• Referenzen
  • Seminare
  • Inhouse
  • Online - Training
  • Support
  • Kontakt
    Excel

  • Kompaktkurs Excel
  • Professionelle Datenmodelle
  • Neue Funktionen und dynamische Reports
  • Anspruchsvolle Dashboards
  • Power BI mit Excel
  • Power Pivot (fortgeschritten)
  • Power Query and Power Pivot (in English)

  • Power BI Desktop

  • Kompaktkurs Power BI Desktop
  • Fortgeschrittenenkurs
  • Power BI Service

  • VBA

  • Programmierung mit VBA
  • Fortgeschrittenenkurs VBA

  • Weitere

  • Mit SUCCESS zu IBCS®
  • Geschäftsdiagramme mit Excel
  • Blended Learning Power BI
  • Video-Training
  • Microsoft Teams

  • Aktionspreise und
  • kostenlose Webinare


  • Terminübersicht

Fortgeschrittenenkurs Power BI Desktop

Leistungsstarke Funktionen für ein besseres Reporting

Anmeldung
Broschüre




16./17. März 2022 (Düsseldorf / Webinar) | 20./21. Okt. 2022 (Frankfurt a.M. / Web.)
09./10. Mai 2022 (Frankfurt a.M. / Web.) | 12./13. Dez. 2022 (Berlin / Webinar)
21./22. Juli 2022 (München / Webinar)

Themen der Veranstaltung

  • Fortgeschrittene Techniken zur Validierung und Transformation von Daten
  • Datenmodelle erweitern, Filterrichtung und Kardinalität zielführend einsetzen
  • Best Practices in der Datenanalyse mit komplexeren DAX-Measures
  • Filterkontexte beim Einsatz von DAX-Measures verstehen und implementieren
  • Time Intelligence: Beliebige Zeiträume flexibel auswerten und vergleichen
  • Power BI Dashboards: In-Page-Navigation, Overlays und Tooltips

Zum ausführlichen Seminarprogramm gelangen Sie hier.

Seminarbeschreibung

Im Seminar lernen Sie fortgeschrittene Arbeitstechniken zur Anwendung von Power BI Desktop. Dabei knüpfen Sie an Grundlagenwissen an, wie es in Einführungsschulungen vermittelt wird.

Insbesondere werden fortgeschrittene Funktionen für die Datentransformation, die Berechnung von komplexeren Measures und für die Visualisierung von KPIs vermittelt.

Ziel des Seminars ist, dass Sie Ihre Kenntnisse praxisnah erweitern und somit Ihr Reporting optimieren können.

Trainer

Daniel Müer ist Microsoft zertifizierter Experte für Excel und Power BI, gefragter Trainer und Berater mit großer Fachkenntnis im Controlling. Der Schwerpunkt seiner Beratertätigkeit liegt auf Optimierungsmöglichkeiten im Reporting und Controlling. Zuvor war er für die „LucaNet AG“ und die „Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH“ tätig. Seine Seminare zeichnen sich durch eine hohe Praxistauglichkeit und gute Nachvollziehbarkeit aus.

Screenshots (bitte anklicken)


Arbeitsweise und Seminarunterlagen

Die Seminarinhalte werden anhand von Praxisbeispielen in Power BI Desktop vorgestellt und erarbeitet. Hierfür stellt Exbase Ihnen einen Laptop zur Verfügung.

Als Seminarunterlagen erhalten Sie die Seminardateien (Aufgaben und Lösungen) und „Das ultimative DAX-Handbuch“ von Marco Russo und Alberto Ferrari. Somit können Sie die Inhalte auch nach Besuch des Seminars gut nachvollziehen.

Wer sollte teilnehmen?

Mit diesem Kurs richten wir uns an Personen, die Ihre Kenntnisse praxisbezogen erweitern möchten. Als Teilnehmer*in sollten Sie Grundkenntnisse in der Anwendung von Power BI Desktop besitzen.

Feedback

"Wieder ein sehr gelungenes Seminar, das mich deutlich weiter gebracht hat".

Anika R.

"Strukturierte Wissensvermittlung auf hohem Niveau!"

Sven R.

"Die vielen Aufgaben und Lösungen sind super Übungen. Ich kann das Seminar jedem, der mit Power BI arbeitet, nur empfehlen."

Florian S.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 1.450,00 zzgl. MwSt.

Gehen gleichzeitig mehrere Anmeldungen von Mitarbeiter*innen eines Unternehmens ein, gewähren wir für die 2. und 3. Person 10% Rabatt.

Teilnehmer*innen unserer „Einführung in Power BI Desktop“ können dieses Seminar zum Vorteilspreis von EUR 1.200,00 zzgl. MwSt. besuchen.

Informationen zur Teilnahme per Webinar

Als Teilnehmer*in sehen Sie die Präsentation per Screensharing auf Ihrem Computer und sind akustisch per Headset oder Telefon zugeschalten. Damit technisch alles einwandfrei funktioniert, findet vorab ein kurzes Probemeeting statt.


Fragen zu unserem Angebot?