• Offene Seminare
  • Firmeninterne Trainings
  • Support
  • Referenzen
  • Kontakt
    Excel

  • Kompaktkurs Excel
  • Fortgeschrittenenkurs Reporting mit Excel
  • Anspruchsvolle Dashboards
  • Power BI mit Excel (Power Query und Power Pivot)
  • Power Pivot (fortgeschritten)
  • Power Query and Power Pivot (in English)

  • Power Apps

  • Praxisseminar Power Apps

  • Power BI Desktop

  • Kompaktkurs Power BI Desktop
  • Fortgeschrittenenkurs Power BI Desktop
  • Power BI Service

  • VBA

  • Programmierung mit VBA
  • Fortgeschrittenenkurs VBA

  • Weitere

  • Mit SUCCESS zu IBCS®
  • Geschäftsdiagramme mit Excel
  • Blended Learning Power BI
  • Video-Training
  • Microsoft Teams

  • Kostenlose Webinare

  • Seminarübersicht 2023

  • Terminübersicht

Power BI Service

Professioneller Einsatz einer unternehmensweiten Plattform zur Erstellung und Verteilung von Berichten

Anmeldung
Broschüre




10. März 2023 (Köln / Webinar) | 16. Juni 2023 (Düsseldorf / Webinar)
06. Okt. 2023 (Nürnberg / Webinar) | 06. Dez. 2023 (Köln / Webinar)

Themen der Veranstaltung

  • Leitfaden: Aufbau und Funktionsweise von Power BI Service
  • Konzepte für einen unternehmensweiten Rollout
  • Konfiguration und Sicherheit (Rollenverteilung, Berechtigungen, etc.)
  • Gemeinsame Erstellung und Verteilung von Berichten und Dashboards
  • Automatisierte Aktualisierung von Berichten
  • Veröffentlichung über Power BI Service Apps
  • Best Practices im Unternehmensalltag
  • Einbindung von Microsoft Teams

Zum ausführlichen Seminarprogramm gelangen Sie hier.

Seminarbeschreibung

Power BI Service ermöglicht eine unternehmensweite Zusammenarbeit bei der Erstellung und Verteilung von Berichten.

Im Seminar lernen Sie die komplette Funktionalität des Power BI Service kennen und besprechen Konzepte für eine erfolgreiche Implementierung. Im Mittelpunkt stehen dabei die Einrichtung des Power BI Service, die Entwicklung der Berechtigungsstruktur und Funktionen für eine effiziente Zusammenarbeit.

Trainer

Daniel Müer ist Microsoft zertifizierter Experte für Excel und Power BI, gefragter Trainer und Berater mit großer Fachkenntnis im Controlling. Der Schwerpunkt seiner Beratertätigkeit liegt auf Optimierungsmöglichkeiten im Reporting und Controlling. Zuvor war er für die „LucaNet AG“ und die „Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH“ tätig. Seine Seminare zeichnen sich durch eine hohe Praxistauglichkeit und gute Nachvollziehbarkeit aus.


Screenshots (bitte anklicken)


Arbeitsweise und Seminarunterlagen

Im Seminar sind Sie Mitarbeiter*in einer imaginären Firma. Als Benutzer des Power BI Service nehmen Sie Einstellungen vor, legen sich einen Arbeitsbereich an und interagieren mit anderen Benutzern. Bei Bedarf stellen wir Ihnen gerne einen Übungsrechner zur Verfügung.

Als Seminarunterlagen erhalten Sie die Seminardateien und als Anleitung für die Umsetzung ein recht umfassendes Nachschlagewerk zu aktuellen Veröffentlichungen (inkl. Link-Verzeichnis).

Wer sollte teilnehmen?

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich für die Funktionsweise des kostenpflichtigen Power BI Service inkl. der verfügbaren Features interessieren.

Feedback

"So einfach kann es sein. Das Seminar hat voll meinen Erwartungen entsprochen. Besonders die Integration in MS Teams konnten wir für unser Unternehmen so 1:1 übernehmen."

Stefan M.

"Gut organisiert, sehr interessant gestaltet, gute Praxisbeispiele."

Detlef Küster, IT-AE Business Analyst, LeasePlan Deutschland GmbH

"Ohne das Seminar hätte ich mich alleine nie so schnell in die Konfiguration und die Berechtigungsstruktur einarbeiten können."

Sven R.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 860,00 zzgl. MwSt.

Mengenrabatt: Gehen gleichzeitig mehrere Anmeldungen von Mitarbeiter*innen eines Unternehmens ein, gewähren wir für die 2. und 3. Person 10% Rabatt.

Informationen zur Teilnahme per Webinar

Als Teilnehmer*in sehen Sie die Präsentation per Screensharing auf Ihrem Computer und sind akustisch per Headset oder Telefon zugeschalten. Damit technisch alles einwandfrei funktioniert, findet vorab ein kurzes Probemeeting statt.



Fragen zu unserem Angebot?