29. und 30. November 2018, Düsseldorf
08. und 09. April 2019, Frankfurt am Main
16. und 17. September 2019, Stuttgart
Themen der Veranstaltung
- Die Magie der Sprache und alltägliche Stressoren
- Emotionen und Stress richtig interpretieren
- Klare und wertschätzende Kommunikation in schwierigen Situationen
- Kommunikation als Stress- und Problemlöser
- Aufbau empathischer Schutzschildkompetenzen
Seminarbeschreibung
Auf dem Minenfeld der Kommunikation ist Vorsicht geboten:
ein unbedachter Schritt, ein falsches Wort, eine unüberlegte Bemerkung.
Wenn Emotionen ins Spiel kommen, dann wird Kommunikation in der
Regel schlechter. In unserem Kurs zur Stresskommunikation erfahren Sie,
wie Sie die Qualität der Kommunikation mit Wertschätzung und Klarheit
erhalten und somit auch schwierige Situationen meistern.
Ihr Referent
 |
Sebastian Mauritz ist einer der führenden dt.
Kommunikations- und Resilienzexperten. Seit 1998 berät er als systemischer
Berater Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.
Neben zahlreichen Ausbildungen wie zum NLP-Coach und zum
Mimikresonanz®-Experten hat Sebastian Mauritz
Lehraufträge an Universitäten und zahlreiche Bücher und Fachartikel veröffentlicht.
|
Wer sollte teilnehmen?
Angesprochen sind Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Bereichen,
die lernen möchten, in emotionsgeladenen und schwierigen Situationen
effektiv und wertschätzend zu kommunizieren.
Feedback zu Seminaren mit Sebastian Mauritz
„Herr Mauritz lenkte mit seinem lebendigen Vortrag die persönliche
Wahrnehmung der Zuhörer auf ihre eigenen Ressourcen. Er hat die
Thematik ausgezeichnet und sehr verständlich vermittelt. Die Teilnehmer
waren angetan und fühlten sich von Beginn an mitgenommen.“
(Georg Köhler, System Alliance GmbH)
„Die Mischung zwischen Theorie und praktischer Umsetzung in Kombination mit der motivierenden humorvollen Art von Herrn Mauritz zeichnen die Seminare als äußerst lerneffektiv aus.“
(Sophie Otto, Leibnitz Universität Hannover)
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person und Termin
EUR 1.495,00 zzgl. MwSt.
Bei gleichzeitiger Anmeldung von mehreren Personen eines Unternehmens für denselben Termin erhält die zweite und jede weitere Person eine
Ermäßigung in Höhe von 10% des Seminarpreises.