• Start
  • Seminare
  • Inhouse
  • Online - Training
  • Support
  • Kontakt
    Unsere bewährten Praxisseminare

  • Professionelle Datenmodelle
  • Dynamische Reports
  • Neue Tools in Excel
  • Excel PowerPivot
  • Kompaktkurs Excel
  • Kompaktkurs Power BI

  • Spezialisierungen

  • Anspruchsvolle Dashboards
  • Power BI Desktop
  • Programmierung mit VBA
  • Financial Modelling

  • Alternativen zum Standardprogramm

  • Mit SUCCESS zu IBCS®
  • Geschäftsdiagramme IBCS®
  • Überzeugend Präsentieren

  • Aktionspreise und
  • kostenlose Webinare

  • Terminübersicht
  • Broschüre 2019
  • IBCS Programm 2019

Kompaktkurs Excel im Controlling

Best Practices für den professionellen Einstieg in Excel

Anmeldung
Broschüre


Teilen auf:

10. und 11. April 2019, Düsseldorf
26. und 27. September 2019, Frankfurt am Main

Themen der Veranstaltung

  • Arbeiten mit Tabellen: Formate anpassen, Daten filtern etc.
  • Grundlegende und spezielle Kalkulationsfunktionen
  • Möglichkeiten zur Verknüpfung von Tabelleninhalten
  • Berichtsdaten in Tabellen und Diagrammen darstellen
  • Arbeitstechniken bei der Verwendung von Pivottabellen

Seminarbeschreibung

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Daten in Excel effizienter bearbeiten. Neben Tipps und Tricks befassen Sie sich intensiv mit den Möglichkeiten zur Weiterverabeitung von Daten in Tabellen. Weitere Schwerpunkte bilden Verweis- und Kalkulationsfunktionen sowie die Auswertung und Darstellung von Ergebnissen mit Pivottabellen und Diagrammen.

Ihr Trainer

Volker Pagel ist IT-Trainer und Entwickler von Softwarelösungen. Zuvor war er mehrere Jahre im Controlling und der IT-Abteilung eines internationalen Unternehmens tätig. Durch seine langjährige Tätigkeit als Trainer und vielseitige Projektaufträge verfügt Volker Pagel über große Erfahrung. Besondere Expertise besitzt er im kaufmännischen Controlling und Reporting.

Bilder

Feedback zum Seminar

Diesen Kurs haben wir mehrfach als Inhouse-Seminar durchgeführt. Da er sehr gut bewertet wurde, haben wir ihn in unser Seminarprogramm aufgenommen.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person und Termin EUR 1.450,00 zzgl. MwSt.

Attraktive Rabatte für Mehrfachbucher finden Sie hier.


Fragen zu unserem Angebot?