27. März 2023, 09.00 - ca. 12.00 Uhr (Online)
19. April 2023, 09.00 - ca. 12.00 Uhr (Online) NEU
04. Mai 2023, 09.00 - ca. 12.00 Uhr (Online)
29. September 2023, 09.00 - ca. 12.00 Uhr (Online)
(Auch buchbar als exklusiver Online-Workshop für Ihr Institut)
Vergütungsbeauftragte müssen grundlegende „Kenntnisse [...] im Bereich des
Risikocontrollings besitzen“, die insb. "die Themenbereiche Risikotragfähigkeit,
Limitsysteme und ICAAP umfassen“. (Entwurf der Auslegungshilfe zur InstitutsVergV, S. 78, Sept. 2020.)
Unser Online-Workshop vermittelt Ihnen wichtige Grundlagen zum Verständnis bestehender Risiken und der Funktionsweise des Risikocontrollings. Zudem
erfahren Sie, wie Sie Informationen aus dem Risikocontrolling für die Ausgestaltung Ihres Vergütungssystems nutzen können.
![]() |
Claudius Schokols ist stellv. Vergütungsbeauftragter und leitet das Risk Control Management der BayernLB. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Risikocontrolling und Treasury. Mit seinem Team kümmert er sich um eine regulatorisch konforme Risk Governance und um Aufgaben der Risikoidentifikation, -überwachung und -steuerung. Ferner befasst er sich mit den Anforderungen an die gruppenweite Ausgestaltung des ICAAPs und ILAAPs. |
"Sehr kompetenter Referent, angenehme Atmosphäre, große Nähe zur Praxis."
Carsten Anlauf, Berliner Volksbank eG (Okt. 2021)
"Das Seminar bringt einen guten Überblick über die Themen des Risikocontrollings."
Thomas Lahme, Vergütungsbeaufragter, TARGO Deutschland GmbH (März 2022)
"Ein klasse Grundlagenseminar: Nach vorne gerichtet sollte der Praxisteil (in Bezug auf VB-Tätigkeit) etwas größer sein."
Anonyme Rückmeldung (Okt. 2021)
"Aufgrund des unterschiedlichen Hintergrunds der Teilnehmer war die Erwartungshaltung unterschiedlich. Ich glaube aber, jeder hat zusätzliche Kenntnisse erlangt. Eine gute Veranstaltung!"
Rainer Voss, Vergütungsbeauftragter, State Street Bank International GmbH (Nov. 2021)
"Ein guter Einstieg in das Thema; der Vortragsstil war sehr ansprechend."
Vergütungsbeauftragte (Nov. 2021)
"Guter kompakter Überblick, sehr anschaulich!"
Vergütungsbeauftragter (Okt. 2021)