Die BaFin hat eine Konsultationsfassung der "Fragen und Antworten zur IVV" veröffentlicht,
die die Auslegungshilfe ersetzen sollen. Dies bedeutet allerdings nicht,
"dass die BaFin die in der bisherigen Auslegungshilfe zur InstitutsVergV beschriebene Verwaltungspraxis aufgibt,
sofern sie nicht in dieser FAQ-Sammlung eine Aktualisierung erfährt".:
zum Artikel,
zur Konsultation
In diesem Workshop ziehen wir einen Vergleich zwischen den von der BaFin
veröffentlichten "Fragen und Anworten zur IVV" zur bisherigen Auslegung.
Dabei gehen wir die Fragen und Antworten durch und besprechen anhand einer
ausführlichen Präsentation von Dr. Christopher von Harbou, wie die Neuerungen
zu verstehen sind und welcher Handlungsbedarf sich daraus ergibt. Uwe Krumey
wird dies aus Sicht der BayernLB einschätzen und erklären, welche Umsetzungsschritte
sein Institut daraus ableitet.
Momentan liegt uns nur die Konsultationsfassung vor. Die finale Fassung wird hoffentlich zeitnah nach Ende der Konsultationsphase (4. August 2023) veröffentlicht.
Auf Anfrage an info@exbase.de können wir Sie darüber informieren.
Gerne bieten wir Ihnen auch ein exklusives Inhouse-Seminar an.
![]() |
Dr. Christopher von Harbou ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Von 2011 bis 2017 betreute er die Umsetzung der IVV bei der BayernLB und begleitete federführend die Sonderprüfung der Vergütungssysteme. Seit seinem Wechsel in die Selbstständigkeit berät und schult er zahlreiche Institute. Herr von Harbou ist einer der erfahrensten Experten in der Gestaltung von Vergütungssystemen bei Banken und Mitautor des im Schäffer-Poeschel Verlag erschienenen Praxiskommentars zur IVV. |
![]() |
Uwe Krumey ist Leiter der Abteilung Personalrecht und Vergütungsregulatorik der BayernLB. Ein Arbeitsschwerpunkt der Abteilung ist die regulatorikkonforme Ausgestaltung, Weiterentwicklung und rechtssichere Umsetzung der Vergütungssysteme. Uwe Krumey befasst sich intensiv mit der Entwicklung der Vergütungsstrategie und der Gruppensteuerung im BayernLB-Konzern. |
"Mein Kompliment zur Veranstaltung: zwar in der Tat eine Menge Stoff, aber höchst informativ!"
Thomas T., Datenschutz, BMW Bank GmbH
‚Die Inhalte wurden super rüber gebracht und auch die hybride Veranstaltung war sehr gut organisiert!'
Marcel Erkens, Senior Personalreferent, Bank für Sozialwirtschaft AG (Online-Teilnahme).
‚Sehr gut strukturiertes, praxisnahes Seminar, das die Inhalte anschaulich vermittelt. Absolute Empfehlung!'
Katharina Heinrichs, Senior Legal Counsel, ING-DiBa AG.
‚Sympathische, verständliche und kompakte Vorstellung der Themen. Zielführende und mehrwertstiftende Diskussionen waren Teil des Seminars.'
Ulf Hunte, Leiter Vorstandsstab, Hamburg Commercial Bank AG.
‚Sehr intensiv, praxisrelevant und hilfreich, jederzeit empfehlenswert.'
Rainer Voss, Vergütungsbeauftragter, State Street Bank International GmbH.
‚Die Seminarinhalte wurden in sehr angenehmer Atmosphäre kompetent vermittelt. Aufgrund der Erfahrung der Referenten mit der Umsetzung der InstitutsVergV [...] waren die Ausführungen sehr praxisnah.'
Alexander Bard, Revision Risk & Zentralfunktionen, Deutsche Postbank AG.
‚Sehr empfehlenswert und praxistauglich!'
Dr. Martin Münstermann, Leiter Personal, PSD Bank Rhein-Ruhr eG.
‚Ich fand das Webinar mit Herrn Dr. von Harbou sehr aufschlussreich und habe daraus viel mitgenommen!'
Marcus Kuhnert, Head of HR & Corporate Services, PEAC Holdings (Germany) GmbH & Co. KG (Online-Teilnahme)
‚Sehr praxisnahe Darstellung der wesentlichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben unter Verwendung vielfältiger Beispiele und praktischer Erfahrungen.'
Christian Grahlmann, Master Legal Counsel, Targobank AG.
‚Sehr gute Lernatmosphäre, kleine Gruppe, individuelle Fragestellungen wurden beantwortet.'
Sabine Oschwald, HR Managerin, VietinBank.
‚Ein sehr intensives und umfangreiches Seminar mit qualitativ sehr guten Referenten. Gute Interaktion mit den Teilnehmern.'
Jacqueline Jörss, Personal Grundsatzfragen, DZ PRIVATBANK S.A.
‚Sehr empfehlenswert und hilfreich.'
Dorothea Eifert, Sachbearbeiter Personalabteilung, Stadtsparkasse Wuppertal.
‚Unbedingt buchen.'
Kim-Olivia Lietzau, Vorstandsstab, Hamburg Commercial Bank AG.
‚Gutes Tempo, viel Inhalt, detailliert, auf alle Fragen wird eingegangen, absolut empfehlenswert.'
Christoph Schilling, Senior HR Business Partner, GEFA BANK GmbH.
‚Umfassende Behandlung aller relevanten Themen, ein toller Austausch und eine lehrreiche Veranstaltung.'
Leonie Katharina Wüpper, Rechtsanwältin | Employment Law, Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
‚Das Seminar hat mir sehr gut gefallen. Herrn von Harbou ist es gelungen, das Thema sehr praxisnah und nicht zu juristisch zu vermitteln.'
Karin Baronowsky, Human Relations | HR Management, Berliner Volksbank eG (Online-Teilnahme).
‚Das Seminar wurde professionell durchgeführt. All unsere vorher beschriebenen Themen wurden transparent und nachvollziehbar von Herrn v. Harbou abgehandelt. Des Weiteren konnte er all unsere Fragen fachgerecht beantworten und sich in die SEB AG spezifischen Fragestellungen schnell einfinden – sehr professionell. Der Seminartag verlief wie im Flug. Sowohl das Seminar als auch der Seminarleiter sind sehr zu empfehlen!'
S. Curkovic, Vergütungsbeauftragte, Inhouse-Seminar bei der SEB AG.