20. März 2020, Frankfurt am Main
03. Juli 2020, Frankfurt am Main
23. November 2020, Frankfurt am Main
Im Gegensatz zur LiqV ist die LCR konservativer kalibriert, volatiler und komplexer, um regulatorischer Arbitrage vorzubeugen. Dies verursacht höhere Pufferkosten und erfordert eine effizientere Steuerung. Wie die heutige und zukünftigen Kennzahlen auf verschiedene Produkte reagieren, muss verstanden und mit Kosteninformationen verbunden werden.
Dieser Kurs verbindet die beiden Welten Treasury und Meldewesen, indem er die Mitarbeiter des Meldewesens für die Produktwelt des Treasury und deren Einfluss auf die LCR und den Mitarbeitern des Treasury die Mechaniken der LCR-Meldung näherbringt. Darüber hinaus werden weitere steuerungsrelevante Aspekte wie Transferpricing, ILAAP (Säule 2) und NSFR thematisiert.
![]() |
Prof. Dr. Christian Schmaltz ist Professor für Finance an der Aarhus University. In Lehre und Forschung befasst er sich intensiv mit der Steuerung und Regulierung von Banken. Während seiner Tätigkeit als Consultant bei True North Partners betreute er viele europäische Banken im Risikomanagement und in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen. |
![]() |
Sonja Reinhard ist Bundesbankdirektorin in der Abteilung Banken-aufsichtsrecht und internat. Bankenaufsicht. Sie hat am Entwurf der europäischen Liquiditätsregeln mitgearbeitet und ist in der EBA Subgroup on Liquidity an der Erarbeitung Technischer Standards beteiligt. Als Mitglied des EBA Q&A Networks ist Frau Reinhard für Auslegungsfragen und das relevante Meldewesen zuständig. |
‚Sehr gute Vermittlung von LCR mit sehr hohem praktischen Bezug.'
Eugen Rabe, Regulatory Analytics & Policies, Commerzbank AG.
‚Guter Überblick zum Thema LCR.'
Stefan Babski, Bereich Treasury und Handel, Sparkasse Essen.
‚Der Intensivkurs zur LCR-Steuerung war für mich eine sehr gute Auffrischung und Vertiefung der Thematik LCR.'
Ronald Morche, BSM GmbH.
‚Vorkenntnisse der LCR/NSFR und Produktkenntnisse sind notwendig. Sehr guter Einblick in die Auswirkungen von geschäftspolitischen Entscheidungen.'
Ansgar Stillfried, Abteilungsleitung Liquiditätsreporting, Commerzbank AG.
‚Sehr guter Überblick über LCR + NSFR und Treasury relevante Themen.'
Markus Graf, Treasury - Liquiditätsmanagement, DekaBank Deutsche Girozentrale.
‚Dieses Training gibt zugleich Überblick als auch tiefen Einblick in das Thema und ist verständlich und nachvollziehbar aufbereitet.'
Markus Thomulka, Senior Managing Consultant, IBM Deutschland GmbH, über 2-tägiges Vorgängerseminar
"Sehr zu empfehlen, bringt viel Licht ins Dunkel."
Alexander Bartosch, Head of Internal Audit, CACEIS Bank GmbH, über 2-tägiges Vorgängerseminar
‚Ein gutes Seminar mit hoher Relevanz für den Bereich Treasury.'
J. Schützel, Berlin-Hannoversche Hypothekenbank AG, über 2-tägiges Vorgängerseminar