28. Januar 2021, Frankfurt am Main (Präsenz- und Online-Seminar)
08. Juni 2021, Düsseldorf (Präsenz- und Online-Seminar)
08. Oktober 2021, Frankfurt am Main (Präsenz- und Online-Seminar)
Im Seminar/Webinar informiert Prof. Dr. Schmaltz über die neuen Anforderungen
und den daraus resultierenden Handlungsbedarf. Ziel der Veranstaltung ist
es, einen Leitfaden zu geben, der wichtige Informationen für strategische
Entscheidungen zu Projekten und Budgets liefert. Wie bei ihren Vorgängern sind weitreichende
Anpassungen in Systemen, Methoden und Prozessen zu erwarten.
![]() |
Prof. Dr. Christian Schmaltz ist Gastprofessor für Finance an der EADA Business School. In Lehre und Forschung befasst er sich intensiv mit der Steuerung und Regulierung von Banken. Während seiner Tätigkeit als Consultant bei True North Partners betreute er viele europäische Banken im Risikomanagement und in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen. |
‚Prof. Dr. Schmaltz's Fachwissen und Kommunikationsfähigkeiten machen es einfach der Thematik zu folgen. Übersichtliche/informative Darstellung des Themas. Es wurde auf alle nennenswerten Änderungen der CRR II eingegangen. Ggf. am Anfang des Seminars mit den Teilnehmern klären, welche Themen im Detail besprochen werden sollen [...] ( Exbase: wird gemacht).'
David Eichert, Meldewesen, Rentenbank.
‚Empfehlenswert.'
Gregor Puttkammer, Senior Internal Auditor für Risikomodelle , Risikosteuerung und -verfahren, Nord/LB.